Sonntag, 22. Juni 2014

Aussenansicht

Aussenputz ist fertig und Gerüst abgebaut:



Von der Nordseite und Ostseite habe ich noch keine Bilder. Werden folgen.

Innenansicht

Mitlerweile ist der Estrich drin und wir sind fleissig am Lüften. Man mag es nicht glauben, was für ein tropisches Klima auf einmal im Haus herrscht.........
Weil wir momentan nicht viel machen können, da der Estrich trocknen muss, habe ich einfach mal ein paar Bilder von innen gemacht:
Das wird einmal Sören sein Zimmer. Morgens ist es wunderbar lichtdurchflutet. Wie es mittags ist, wissen wir noch nicht. Abneds ist es jedenfalls sehr angenehm.


Das wird Björn sein Zimmer. Es ist so ab 15.30 Uhr super hell und einfach nur schön. Björn hat auch schon genaue Vorstellungen, wie er sein Zimmer einrichten möchte....:)


Joris Zimmer. Es hat leider nur ein Fenster, ist aber trotzdem schön hell.

Das wird unser Schlafzimmer. Klein, ja. Aber es reicht. Das Bett passt rein und wir haben nach hinten raus einen super Ausblick! Ein kleiner Schrank passt auch noch rein.


Hier entsteht mal das Bad.



Das ist Wohnzimmer, Essbereich und Küche. Wir haben den ganzen Tag Licht.

Sonst gibt es noch einen Heizungsraum, ein Mini-Büro, ein Gäste-WC und eine Abstellkammer unter der Treppe.
Und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel Arbeit....................................!!!!!!!!!




Fussbodenheizung

So sieht es unter dem Estrich aus.
Fussbodenheizung.



Samstag, 24. Mai 2014

Tag 1 nach Aufstellung

Mitlerweile steht unser Häuschen schon gut zwei Wochen. Innen hat sich vieles getan Leider habe ich noch keine Bilder, sie werden aber folgen :)
Der Trockenbau innen ist fertig, die Heizung ist montiert, Strom ist fertig. Am Montag wird die Lüftungsanlage installiert, am Dienstag die Fussbodenheizung verlegt und am freitag kommt der Estrich. Soweit so gut.
Wir durften im Heizungsraum schon einmal das Spachteln ausprobieren, da die Wände vor einbau der Heizung verspachtelt und gestrichen sein sollten. Ich muss zugeben, das mit dem Spachteln habe ich mir irgendwie leichter vorgestellt. Es sieht ja eigentlich nicht schwer aus: Spachtelmasse auf die Kelle, in der Fuge hochziehen, glattziehen, fertig. So leicht ist es aber nicht, weil die Spachtelmasse macht, was sie möchte. Wir hatten aber super Unterstützung von peter. Ohne ihn wären wir glaube ich verzweifelt. Jetzt war es ja aber nur der Heizungsraum. Ich habe mich des öfteren gefragt, wie wir denn das ganze Haus verspachtel sollen?????? Naja, wir haben ja noch Zeit zum Üben. Und wenn wir im ganzen Haus durch sind, können wir es bestimmt..................:)

So sah das Haus bereits am Abend des Aufstellungstages aus. Die Fotos habe ich am nächsten Morgen gemacht.
Mit dem weit überstehenden Dach habe ich mich bereits arrangiert. Es nimmt zwar Licht, aber vielleicht ist das im Sommer gar nicht so schlecht.




Mittwoch, 7. Mai 2014

Aufstellungstag

Heute war es endlich soweit: 7. Mai 2014 - Stelltermin für unser Haus
Nachdem ich schon seit einer Woche nicht mehr schlafen konnte, bin ich heute einfach nicht aus dem Bett gekommen und promt zu spät zur Baustelle gekommen.....:)

Dann ging es los, der erste LKW war schon da. Es war irgendwie wie Weihnachten, ein riesiges verpacktes Geschenk und die Freude darauf, es endlich aufmachen zu dürfen....


Auf diesem LKW haben sich die Deckenteile für das EG befunden. Nachdem sie abgeladen waren kam der nächste LKW. Der hatte die Wandelemente geladen.

Dann ging es ans auspacken.......


Schon alles fertig! Das ist echt Wahnsinn! Fenster und Türen schon drin und auch der erste Putz ist schon drauf. Unten sieht man unsere Eingangstür.

So, und dann ab auf die Bodenplatte........





Dann die Treppe...............

Und schließlich das Obergeschoss..................



Zwischendrin haben Sören und ich mit einer gefundenen Mutter und einem Stück Blech Golf gespielt. Der Gewinner bekam ein selbstgepflücktes Blümchen. Da wir beide so gut gespielt haben, waren wir zusammen Gewinner :)
So, leider war an dieser Stelle mein Akku leer, so dass ich keine Bilder mehr machen konnte. Als wir von der Baustelle gefahren sind, wurde gerade das Dach geschlossen, also fast fertig. Zumindestens für heute. Es wartet noch sehr viel Arbeit.

Leider hat es den ganzen Tag geregnet. innen ist es ziemlich nass. Laut Herrn Schwarz (Bauleiter) macht das nichts und sollte von der Dämmung in den Deckenelementen etwas nass geworden sein, würde es ausgetauscht werden.
Ich war ziemlich durchgefroren und hatte Wasser in den Schuhen. Spass gemacht hat es trotzdem.
Joris und Sören gefällt das Haus auch. Von Joris seinem Zimmer konnten wir noch ein Foto machen. Hier ist es.....








Sonntag, 30. März 2014

Aktion Dämmung der Stirnseite Bodenplatte

O.K., mitlerweile haben wir erkannt, dass es ein Fehler war, die Perimeterdämmung unter der Bodenplatte weg zu lassen. Leider können wir es nun nicht mehr ändern. Die Dämmung der Stirnseite der Bodenplatte können und müssen wir noch anbringen, leider bringt das in Bezug auf Energiesparen nichts mehr.

Nachdem wir alle Materialien zusammen hatten, ging es los. Björn, Sören und Joris waren nicht begeistert, als es hiess: "Wir fahren zur Baustelle. Es wird einige Stunden dauern." Doch dann die grosse Überraschung: Unser Humushaufen erwies sich als Spielplatz der Extraklasse. Björn und Sören waren eifrig damit beshäftigt, sich ein "kleines Schloss" mit zwei Zimmern zu bauen. Dazu haben Sie alles verwendet, was sie so finden konnten. Als es am Abend hiess, es geht wieder nach Hause, waren beide nicht sehr begeistert..... Joris hat den Nachmittag beim Kindergeburtstag bei Noah verbracht. Er hatte zwar auch viel Spass, aber als er gesehen hat, was seine Brüder da so schönes gebaut haben, war er ganz neidisch und wollte auch ein eigenes Zimmer im Schloss bauen. Wir haben ihn auf morgen vertröstet.......

Heute ging es weiter. Die Jungs haben ihr neues Heim fertig gekriegt, wir die Dämmung leider nicht. Uns sind die Platten ausgegangen, da die Bodenplatte anstatt 20cm im Durchschnitt rund 24 cm Höhe hat. So haben wir aus einer Platte Styrodur 2800C nur zwei Teile rausbekommen anstatt drei. Macht aber nichts, so können wir nächste Woche noch einmal ein bisschen weiter machen. Die Kinder freuen sich...... :) Jörg auch......:(

Das schönste an unsere Aktion Dämmung war: wir haben das ganze Wochenende zusammen gewerkelt und uns nicht einmal gestritten! Es war sehr harmonisch und hat wirklich Spass gemacht, zusammen etwas für´s eigene Heim zu tun. Wir haben uns alle richtig wohl gefühlt. Und das Wetter hat auch noch mit gemacht - 20 °C :)



Fleissige Helfer haben wir gehabt......
Joris, Björn und Sören haben den Kies von der Bodenplatte zur Seite geschoben damit wir die Platten bündig anbringen konnten.





"Unsere Häuslebauer" in Aktion
Im Hintergrund sieht man das Haus vom Nachbarn. Ganz schön gross. Schönes Haus.

Aktion Dämmung hat wirklich Spass gemacht, wir freuen uns auf die nächsten Aktionen!

Donnerstag, 6. März 2014

Bodenplatte

Heute wurde die Bodenplatte vergossen.
Ist noch sehr nass...
Kinder finden es toll, aber wohnen wollen sie hier nicht.............:)
Joris fragt: wo soll denn da euer Schlafzimmer sein?









Dienstag, 25. Februar 2014

2.Tag

Gestern war es soweit - der erste Spatenstich! Oder auch: Bagger im Einsatz!
Heute gleich eine Ernüchterung: Wasserblasen im Boden. Es müssen 200 t mehr Kies aufgeschüttet werden. Mehrkosten: EUR 6.600.
Nagut, ist ebend so. Wenn es weiter keine bösen Überraschungen gibt......